Details zum Trainingslauf vom 1. November 2014 (48) | |||||
Datum | Samstag | 1. November 2014 | durchgeführt mit 0 Läuferinnen und 3 Läufern | ||
Zeit | von | 07:35 | bis | 17:30 (mit Pausen) | |
Lauf-Leistung | 8h10' | ca. 65km | +3700m | -3900m | |
Start-Ort | Steg | Station | |||
Ziel-Ort | Rüti ZH | Bahnhof Rüti ZH | |||
Strecke |
Wir haben diesmal die 14 bedeutendsten Gipfel und
die 16 wichtigsten Nebengipfel (bezüglich Scharte und Dominanz) angelaufen.
In der Laufreihenfolge sind dies:
Chlihörnli (1),
Hörnli (2),
Goggelswaldböl (3),
Johannenböl (4),
Roten (5),
Leutobelweid-Grat (6),
Hirzegg (7),
Windboden-Grat (8),
Grossegg-Grat (9),
Schnebelhorn (10),
Hinter Warten (11),
Warten (12),
Ragenbuech (13),
Hübschegg (14),
Dägelsberg (15),
Tössstock (16),
Tössstock - Westgipfel (17),
Brandegg (18),
Dürrspitz (19),
Hüttchopf (20),
Ghoggweid-Grat (21),
Hasenböl (22),
Baschlis Gipfel (23),
Waltsberghöchi (24),
Leestüssel / Stüsselkopf (25),
Stüssel (26),
Allmen (27),
Schufelberger Hörnli (28),
Auenberg (29),
Bachtel (30).
Unsere Idee im Jahre 2003: Von Steg über alle Hügel des Zürcher Oberlandes die höher als 1000m sind auf den Bachtel und wieder runter nach Girenbad. Das ist die Planung von Werni Baumeler für 2003. Auswertung der tatsächlich gelaufen Strecke 2003. |
||||
Streckenplan | Strecke 2014 (1) | Streckenprofil | Es wurde keines erstellt! | ||
Trainingsleitung | Martin Job | ||||
Spezielles |
So war es bei der ersten Austragung 2003. So war es bei der zweiten Austragung 2004. So war es bei der dritten Austragung 2005. So war es bei der vierten Austragung 2006. So war es bei der fünften Austragung 2007. So war es bei der sechsten Austragung 2012. Alle weiteren Infos zur Tausender-Tour. |
||||
Bericht (jm) |
Pünktlich kamen Dani Kläsi und Martin Job mit der S26 von Rüti ZH via Tann-Dürnten beim Bahnhof Steg im Tösstal an.
Kurze Zeit später kam Michi Kaufmann in flottem Tempo direkt von Dürnten angelaufen,
als aktueller Schweizer Meister über 100 km konnte er sich das leisten.
Pünktlich um 07:35 Uhr konnten wir Richtung Hörnli loslaufen
und bereits kurz vor 16:30 erreichten wir auf dem Bachtel mit dem 30. Gipfel den letzten Höhepunkt
der Tausender-Tour. Nach dem wir die Aussicht genossen hatten, trabten wir ins Tal und beendeten den erfolgreichen Tag
noch deutlich vor dem Sonnenuntergang.
Diese Variante der Tausender-Tour führt von Steg bis Rüti über ca. 65 Kilometer mit 3700 Metern Anstieg und 3900 Metern Abstieg bei einer reinen Laufzeit von 8 Stunden 10 Minuten und einer Totalzeit von 9 Stunden 40 Minuten. Somit konnte während 1 Stunden 30 Minuten die Aussicht genossen, gegessen, getrunken und fotografiert werden, oder was sonst noch während eines Tages nötig ist. Bei der Scheidegg erwartete uns mit Hans Heeb ein Veteran der Tausender-Tour und ausgewiesener Kenner des Zürcher Oberlandes. Er begleitete und unterhielt uns bis auf den Hüttkopf. |
||||
zurück Home | Letzte Änderung 10.12.2015 10:54 durch jm |