| Wochentag | Datum | Startort | Zielort | Strecke | ||||
| Donnerstag | 12. Sept. 2002 | Thusis | Vals | |||||
| Distanz | Laufzeit | Unterwegs | Steigung | Gefälle | Höhendifferenz | |||
| 40km | 5h13' | 6 ¾ Std. | 2390m | 1840m | 550m | |||
| Vor der Etappe | ||||||||
| Anreise mit der SBB nach Chur und der Rhätischen Bahn nach Thusis. Keine 10 Minuten nach Ankunft in Thusis um 09:30 konnten wir los laufen. Das Wetter war ideal, strahlender Sonnenschein, aber nicht mehr zu heiss. | ||||||||
| Beschreibung der Laufstrecke | ||||||||
| Die Strecke von Thusis bis nach Inner Glas ist sehr unspektakulär, oft auf asphaltierten Strässchen. Nur von Ober Tschappina zum Glaspass folgt die Strecke einem schmalen Pfad durch den Wald. Dann folgt der steile Abstieg zwischen Felsbändern nach Safien Platz, der Weg ist aber problemlos laufbar. Bis zum Turrahus folgten wir der schönen und nicht asphaltierten Strasse, gegenüber dem Wanderweg lässt sich hier Zeit und Kraft sparen. Erst auf einem Fahrsträsschen und dann auf einem Steinweg ging es weiter zum Tomülpass. Der Abstieg auf einem Pfad nach Vals ist problemlos, nach der Alp Tomül folgt ein Flachstück, bevor es am Schluss auf den Abkürzungen sehr steil nach Vals runter geht. Allerdings hätte es auch Fahrsträsschen nach Vals, die flacher sind und vorallem bei Nässe vorzuziehen wären. | ||||||||
| Besonderheiten unterwegs | ||||||||
| Im Wald vor dem Glaspass hat es viele Pilze. Im Aufstieg zum Tomül begannen wir das erste Mal steile Abschnitte zu marschieren, das sollte immer mehr zur Gewohnheit werden. Spuren der Jagd waren auf der Alp Tomül zu sehen: Vor der Hütte hing eine ausgehöhlte Gämse an ihren Hörnern und daneben drei geköpfte Murmeltiere. | ||||||||
| Nach der Etappe | ||||||||
| Abendessen und Übernachtung im Hotel Edelweiss in Vals. | ||||||||
| zurück Home Letzte Änderung: 16.04.2003 13:39 | ||||||||